Ausbildung von Ersthelfern
Im vergangenen Jahr hat die Gebietskirchenleitung über die Gemeindevorsteher die Benennung und Ausbildung eines Sanitätsverantwortlichen und von Ersthelfern entsprechend der gesetzlichen Vorschriften angesprochen. Aus jeder Gemeinde sollten zwei Ersthelfer benannt werden. Unser Kirchenbezirk umfasst deren zwölf. Bald hatte sich die erforderliche Zahl Glaubensgeschwister bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Viele von ihnen sind durch einen Beruf im Gesundheitswesen vorgebildet oder haben an ihrem Arbeitsplatz eine Ersthelfer-Ausbildung absolviert.
An zwei Informationsveranstaltungen im Gemeindezentrum Merseburg gab es eine Einführung zu den Aufgaben und der Ausbildung der Ersthelfer. Nach längerem Suchen konnten wir dann auch zwei Termine, jeweils an einem Sonnabend, mit dem Deutschen-Roten-Kreuz (DRK) Merseburg/Querfurt für die Aus- und Fortbildung der Interessierten vereinbaren.
Die Ausbilderin vom DRK stellte mit viel Engagement und lebensnahen Beispielen den theoretischen Teil sehr gut und anschaulich dar und band alle Teilnehmer ins Geschehen ein.
Gegen Mittag war die Theorie abgeschlossen. In der Pause gab es einen Imbiss zur Stärkung, um für den praktischen Teil gerüstet zu sein. Die Vertreterin des DRK zeigte verschiedene lebensbedrohliche Situationen und erklärte die einzelnen Techniken zur Hilfe.
Die künftigen Ersthelfer durften unter ihrer Anleitung die Übungen solange wiederholen, bis jeder Handgriff - von Herzdruckmassage bis zum Entfernen von Motorradhelmen - beherrscht wurde. Mit Eifer und Freude waren alle dabei.
Jeder Teilnehmer verließ, mit neuem Wissen und vielen praktischen Erfahrungen versehen, ermutigt und zuversichtlich die Kurse, um künftig bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen in und außerhalb unserer Kirchen Betroffenen eine rechte „Erste Hilfe“ sein zu können.
Autor: G.G. /Fotos: M.F.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.