Adventskonzerte bei Kerzenlicht

Am zweiten Adventswochenende war es wieder soweit. Als musikalischer Höhepunkt des Jahres 2011 der Gemeinde Leipzig-Mitte wurden die Adventskonzerte durchgeführt. Sie standen unter dem Motto „Stille Nacht” und stimmten alle Zuhörer auf Advent und Weihnachten ein.

Das Orchester begann mit einer schönen Darbietung des bekannten Liedes „Kommt und lasst uns Christus ehren”; dazu ertönten verschiedene Blasinstrumente und die Blockflöten von unterschiedlichen Standorten im großen Kirchenraum. Diese Einstimmung ließ auf schöne Beiträge von Chor, Orchester und Kinderchor hoffen. Die Zuhörer wurden nicht enttäuscht. Es erklangen im Folgenden bekannte und beliebte Advents- und Weihnachtslieder einmal im „neuen” Gewand, die Chor und Orchester teilweise bis an ihre Leistungsgrenzen heranführten.

Einige Beiträge wurden von Bibellesungen eingeleitet, die zielführend auf die nachfolgenden Vorträge hinwiesen.

Mit einem eigenen Zwischenteil unter dem Motto „Weihnachtsgeschichte mit Liedern” erfreute der Kinderchor alle Zuhörer.

Besondere Höhepunkte waren die Orgelimprovisation „Die stille große heilige Nacht” und das anschließend von Chor und Orchester dargebotene schöne Weihnachtslied „Stille Nacht” nach einem sehr anspruchsvollen Satz von Gregor Meyer sowie fast zum Ende des Konzertes „Candlelight Carol” von John Rutter, welches von Kinderchor, Chor und Orchester vorgetragen wurde und „Gänsehaut” erzeugte.

Zum Schluss vereinigten sich Zuhörer, Chor, Orchester und Kinderchor zum gemeinsamen machtvollen Gesang und Spiel des bekannten und beliebten Weihnachtsliedes „O du fröhliche”.

Mit brausenden Beifall wurden alle Mitwirkenden mehr als belohnt und bedankten sich ihrerseits mit dem nochmaligen Vortrag des Liedes „Candlelight Carol”.

Beide Konzerte waren – wie bereits in den Vorjahren – wieder wohltätigen Zwecken gewidmet.

Text: E.T., Fotos: L.G.