Kinder in die Mitte
Am 25. Juni 2011 war die Gemeinde Leipzig-Mitte Gastgeber des diesjährigen Kindertages für den Bezirk Leipzig. Somit hatte das Motto “Kinder in die Mitte”, unter welchem der Kindertag stand, gleich eine doppelte Bedeutung. Die circa 100 Kinder trafen sich um 10.00 Uhr im großen Kirchensaal. Neben den Kindern waren auch Eltern, Kinderbetreuer und Jugendliche anwesend. Der Tag wurde durch Gebet und einleitende Worte des Bezirksältesten Wolfgang Kleine eröffnet. Im Anschluss daran machten sich die Kinder auf den Weg zum benachbarten Lene-Voigt-Park, wo schon zahlreiche Helfer warteten. Hier war eine Vielzahl an Stationen vorbereitet. So konnte man einen Hindernisparcours bewältigen, beim Rollerrennen gewinnen, am Rätselstand punkten oder sich beim Wasserpistolenzielschießen beweisen. Wem die angebotenen Stände nicht zusagten, der konnte seine Sportlichkeit beim Fußball oder Tischtennis ausleben. Wobei, gemessen an der Anzahl der Mitspieler, dem Fußball deutlich der Vorzug gegeben wurde.
Das Mittagessen nahmen die Kinder auf dem Kirchengrundstück ein. Es gab Suppe und Nudeln mit Tomatensauce aus der Gulaschkanone. Während der Mittagspause konnten diejenigen, welche ihren Hunger schon gestillt hatten, ihr Glück am Glücksrad versuchen und tolle Preise gewinnen. Außerdem bastelten sich alle Kinder ein Musikinstrument aus einem Überraschungsei. Dies sollte am Nachmittag zum Einsatz kommen. Dabei wurden die Überraschungseier verschieden befüllt. Als Materialien dienten Reis, Grieß und Linsen.
Der Nachmittag galt dem Musizieren, wobei neben verschiedenen Liedern und Orchesterbeiträgen auch die Überraschungseier als Rhythmusinstrumente bei einem bunten Mitmachprogramm zum Einsatz kamen.
Besonderer Höhepunkt und auch nachdenklicher Zwischenstopp war die Übergabe eines symbolischen Spendenschecks an Frau Petra Schulz als Vertreterin des Vereins „Kinderhospiz Bärenherz e.V.“. Es gibt viele Kinder, denen es nicht so gut geht, die schwer, ja unheilbar krank sind. Auch für die Familien ist das eine sehr große Belastung. Hier versucht Bärenherz zu helfen und für diese Hilfe werden viele freiwillige Spenden benötigt. Die Spendengelder waren während der beiden Adventskonzerte der Gemeinde Leipzig-Mitte im Jahr 2010 gesammelt worden. Dabei kamen 2.000 Euro zusammen, die je zur Hälfte für das NAK-karitativ-Projekt „Juba-Schule“ in Munuki (Südsudan) und das Kinderhospiz verwendet wurden. Für enviaM überreichte Uwe Karger, der beruflich in dem Energieunternehmen tätig ist, einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Die Firma unterstützt Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich für wohltätige Zwecke engagieren, in dem sie einen gesammelten Geldbetrag noch mal um die Hälfte erhöht.
Danach ging es mit dem afrikanischen Lied “Siyahamba” weiter, das richtig Schwung in die Reihen brachte, denn alle versuchten, bei den Tanzschritten mitzuhalten. Bei einer mit eingebauten Fehlern versehenen Geschichte über Jakob zeigten die Kinder, wie gut sie sich in biblischen Dingen auskennen, indem sie lautstark die Fehler verbesserten. Besondere Freude gab es zum Abschluss, als alle Anwesenden den kurz vorher eingeübten Kanon “Lasst uns miteinander - singen, loben, danken dem Herrn” sangen. Gegen 15.00 Uhr war der Kindertag beendet und alle Kinder bekamen noch einen kleinen „Bärenherz-Teddy“ als Schlüsselanhänger mit auf den Weg.
Text: D.S./A.H., Fotos: L.G.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.