Das Lehrbuch Hiob -
Bibelgesprächskreis gibt Einblicke
Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 fand erstmalig ein Themenabend als Bibelgesprächskreis in der Gemeinde Merseburg statt. Thema war "Das Buch Hiob". Der Schwerpunkt lag auf den Lehraussagen des Buches.
Rund 20 Interessierte versammelten sich im Mehrzweckraum der Merseburger Kirche. Priester Dietmar Lehmann lieferte in einem Impulsvortrag einen Einblick in das Buch Hiob, dass er auch als Anleitung zur Seelsorge bezeichnete, bevor er im Anschluss zum Gespräch über die Inhalte und Lehraussagen einlud. Dabei wurden viele Gedanken und Ansichten wach, die in dem Kreis bewegt worden.
Aus dem Inhalt
Die Gespräche zwischen Hiob und seinen Freunden geben einen Einblick in das Herz eines tief gläubigen, aber schwer leidenden Menschen. Hiobs Freunde versuchen ihn zu trösten. Obwohl die Worte der Freunde plausibel erscheinen, misslingt der Trost.
Hiob selbst sagt, wie er getröstet werden möchte: "...ertragt mich..." (Hiob 21,2.3) Hiob klagt und richtet seine Klage an Gott. Hiob ringt um sein Vertrauen, sein Verhältnis zu Gott. Daraus lässt sich eine Empfehlung für alle diejenigen ableiten, die jemand in schwerem Leid, ähnlich wie Hion, trösten möchten: Vertrauen zu Gott stärken, auch dann, wenn niemand (in Hiobs Fall weder Hiob noch seine Freunde) Gottes Handeln verstehen.
Das Buch Hiob enthält viele interessante Aspekte, die sich einem aber erst bei näherer Beschäftigung mit dem Buch erschließen.
Nächster Themenabend
Der nächste Themenabend findet am 6. November 2018 um 19.30 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Merseburg statt. Dann wird der Bibelgesprächskreis auf das prophetische Buch Hosea blicken. Interessierte Besucher und Gesprächspartner sind herzlich willkommen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.