Eine Chorprobe bei „Rotkäppchen“
Zu einer „leckeren“ Chorprobe traf sich bei sonnigem Herbstwetter der Leipziger Bezirksmännerchor. Denn Chorleiter Gerald Lehmann hielt diesmal nicht nur die Nummernanzeige hoch, sondern auch eine Eintrittskarte in die Sektkellerei Rotkäppchen in Freyburg.
Um die Fusion der Kirchenbezirke Halle und Leipzig weiter gelingen zu lassen, sangen die Brüder nicht nur gemeinsam, sondern lernten auch einander näher kennen. Eine intensive gemeinsame Probe zur Vorbereitung des letzten Gottesdienstes mit Apostel Bimberg wurde belohnt mit einer langen Kaffeetafel, die die mitgereisten Partnerinnen einstweilen mit köstlichem Kuchen eindeckten. Damit folgte man gemäß der alten Tradition der deutschen Männerchöre der Liedertafel.
Eine anschließende Führung samt süffisantem Glühsekt erläuterte die Geheimnisse rund um den Sekt: Korken knallen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 77 km/h, Napoleon köpfte seine Flaschen hingegen gleich mit dem Säbel. Mitgereiste Kinder durften statt der Verkostung ein Weinfass von innen betreten. Sichtlich gerührt war die Führerin von den im Kellergewölbe angestimmten Liedern und bereicherte ihre Führung fortan mit geistreichen geistlichen Reimen, nicht nur zum Weingeist. In vino veritas. Beschwingt und dankbar ging für rund 40 Geschwister ein schöner Nachmittag zu Ende.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.