Leipziger Seniorenreise 2013

70 Senioren der Gemeinden Leipzig-Mitte, Leipzig-Plagwitz, Taucha und Delitzsch besuchten vom 13. bis 16. Mai Mittelthüringen.

Die Anreise zum Übernachtungsort Friedrichroda war mit einer Besichtigung der historischen Altstadt von Erfurt verbunden. In der verbleibenden freien Zeit konnte jeder nach Belieben den Dom, die Stadtkirche St. Severi, die Krämerbrücke, den Fischmarkt und andere Sehenswürdigkeiten erkunden.

Das Ahorn Berghotel in Friedrichroda bot für die drei Übernachtungen mit Verpflegung am Buffet ausreichend Möglichkeiten zum Entspannen und Erholen.

Am zweiten Tag fuhren die Senioren bei schönem Sommerwetter in den Freizeitpark „mini-a-thür“ in Ruhla. In 108 sehr gelungen Miniaturen werden im Maßstab 1:25 viele historische und aktuelle Gebäude und Denkmale vom Thüringer Land gezeigt. Obwohl 19.000 m² groß, ist der Park so angelegt, dass es auch für Senioren möglich ist, alles zu bestaunen. Selbst die neben dem Park angelegte Sommerrodelbahn wurde von zwei mutigen Senioren ausprobiert.

Am Nachmittag waren unsere Kirche und ein Zelt daneben eine schöne Begegnungsstätte mit Geschwistern der Gemeinde Friedrichroda und dem Apostel i. R. Velten Hoffmann. Ein kurzer Einblick in die Geschichte der Gemeinde und Umgebung sowie Gespräche untereinander rundeten den Tag ab.

Der dritte Tag begann mit der Besichtigung einer Glasperlenschauwerkstatt in Engelsbach. Dort werden aus erhitzten Glasstäben Perlen einzeln und in Handarbeit geformt und zu Ketten oder Schmuck verarbeitet.

Auf der weiteren Fahrt nach Oberhof erfuhren die Senioren etwas zur Geschichte der Umgebung. Im Jahre 1040 begannen Knechte des Grafen „Ludwig mit dem Barte“ mit Namen Friedrich, Kilian oder Ernst den dichten Wald zu roden, daher Friedrichroda (Ernstroda, Kiliansroda).

Nach kurzem Zwischenhalt in Oberhof ging die Reise bei strahlendem Sonnenschein weiter durch den schönen Thüringer Wald nach Schmalkalden. Auch hier gab es einen kleinen Stadtrundgang mit Besichtigung der Stadtkirche und dem historischen Stadtkern. Über Zella-Mehlis, Trusetal und Brotterode ging die Reise auf den Inselsberg. Bei einem sehr guten Ausblick vom Gipfel bis in den Harz und einem stärkenden Kaffee im Ausflugslokal genossen die Senioren aus Leipzig den Ausklang der kleinen Rundreise durch den Thüringer Wald. Am Abend fand in der Kirche in Friedrichroda ein Gottesdienst mit Apostel Wosnitzka statt, zu dem auch die Gemeinde Tabarz eingeladen war – ein schöner Abschluss des Tages.

Auf der Heimfahrt führte die Reise über Gräfenroda zu einem Glasbläser, der in sehr humorvoller Weise den Vorgang des Entstehens einer farbigen Glasschale vorführte. Jeder konnte sehen, dass Glas ein sehr williger Werkstoff unter den kundigen Händen des Glasbläsers sein kann. Danach bestand noch die Möglichkeit, die neu erbaute Kirche in Gräfenroda zu besichtigen.

Bei schönem Wetter kamen alle wohlbehalten, gesund und fröhlich zum Ausgangsort der Fahrt zurück. Dankbar kann man sagen: Gott hat es gut mit den Senioren gemacht, ihm sei dafür Dank gesagt. Alle haben viel Freude in der Gemeinschaft der Senioren erlebt.