Auf den Spuren von Luther
Kinder aus der Gemeinde Halle/Saale unternahmen mit ihren Eltern und einigen Betreuern einen Ausflug nach Lutherstadt Wittenberg. Viel Interessantes über Luther wurde ihnen während einer Stadtführung vermittelt. Später erlebten sie die Gastfreundschaft der Wittenberger Glaubensgeschwister.
16 Kinder aus der Gemeinde Halle/Saale mit ihren Eltern und einigen Betreuern trafen sich zu einem Ausflug nach Lutherstadt Wittenberg.
Nachdem es die Tage zuvor ständig geregnet hatte, waren viele Gebete nötig, um die seit langer Zeit geplante Fahrt nicht im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser fallen zu lassen."Am Morgen des 8. Mai weckte uns dann die Sonne, voller Freude fanden sich alle ein, um mit dem Zug das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Kurz nach 10.00 Uhr angekommen, gelangten wir nach zügigem Fußmarsch zum vereinbartenTreffpunkt am Schlossplatz. Dort warteten bereits zwei Stadtführerinnen in mittelalterlicher Kleidung auf uns. Schnell waren zwei Gruppen gebildet und es konnte die etwa zweistündige Führung durch die Lutherstadt Wittenberg beginnen.
Schloss und Schlosskirche sowie deren Portal mit den 95 Thesen bildeten den Ausgangspunkt.
Weiter ging es zum Cranach-Haus. Besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein war hier die Cranachsche Druckerei, durfte sich doch jeder nach einer Vorlage ein kleines Andenken auf der alten Presse selbst herstellen.
Vorbei an mittelalterlichen und barocken Häusern führte unser Weg weiter über den Marktplatz zur Marienkirche, dem alten Universitätsgebäude, der "LEUCOREA", und Luthers Wohnhaus im ehemaligen Franziskaner-Kloster. Viel Interessantes und Wichtiges wurde über Luther vermittelt, aber ebenso auch über Philipp Melanchthon und Lucas Cranach.
Dann lenkten wir unsere Schritte zur Neuapostolischen Kirche. Die Wittenberger Glaubensgeschwister hatten liebevoll Tische eingedeckt und überraschten uns mit einem leckeren kalten Büfett - bestehend aus belegten Brötchen, Kuchen, erfrischenden Getränken und Kaffee. Die anschließende Zeit war ausgefüllt mit gemeinsamen Spiel und Gesang und auch manchem schönen Gespräch.
Nachdem wir uns bei unseren Gastgebern herzlich bedankt und sie zu uns nach Halle eingeladen hatten, verabschiedeten wir uns und traten bei strahlendem Sonnenschein den Rückweg an.
Dankbar waren wir dem lieben Gott für das schöne Wetter und seinen Engelschutz.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.