Vorstehertag des Bezirkes Leipzig
Gastgeber für den diesjährigen Vorstehertag des Bezirkes Leipzig war die Gemeinde Grimma.
Alljährlich findet im Bezirk Leipzig ein Treffen statt, zu dem alle Vorsteher sowie die in der Bezirksarbeit tätigen Brüder und Schwestern mit Ehepartner eingeladen sind. Gastgeber war diesmal die Gemeinde Grimma, die im September ihr 75-jähriges Gemeindejubiläum feiert.
Am Vormittag fand man sich zu einem Gottesdienst in der Kirche Grimma zusammen, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Der Bezirksälteste, der den Gottesdienst leitete, rief vier Vorsteher sowie die Bezirksbeauftragten für die Kinder- und Jugendarbeit zum Mitdienen. Zum Abschluss sangen die Brüder das bekannte Männerchorlied "Geh nicht vorbei, mein lieber Freund".
Danach ging es zum Mittagessen auf die Gattersburg in Grimma, wo uns Urlaubsgrüße per Handy von unserem Bezirksevangelisten aus Israel erreichten.
Nach der leiblichen Stärkung schaukelte uns der "Schlendrian" (eine Lokomotive mit zwei Anhängern) durch Grimma und dann durchs Muldental zum Kloster Nimbschen. Eine Stadtführerin begleitete uns. Mit ihrer Art zu erklären, sorgte sie für viel Erheiterung. Erstaunt waren wir, als wir die Hochwasserstände vom August-Hochwasser 2002 an den Häusern betrachteten: über drei Meter hoch hatte das Wasser in der Innenstadt gestanden.Interessant war der Besuch des St. Augustin-Gymnasiums, das für die Sanierung des durch das Hochwasser geschädigten kleinen Festsaales eine Spende von 30.000 € von unserer Kirche erhalten hatte. Bei der Besichtigung des Klosters und der Stadtkirche mit ihrer herrlichen Akustik wurde natürlich auch gesungen.
Kaffee und Kuchen gab es wieder auf der Gattersburg, wo der Grimmaer Vorsteher und unser Bezirksältester noch einige humoristische Beiträge darboten.
Dass uns den ganzen Tag über die Sonne hold war, ließ uns recht dankbar sein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.