Wir bleiben uns treu - 18 Jahre Jugendtreffen Ilme

Seit 18 Jahren besteht zwischen den Jugendgruppen Ilmenau (Thüringen) und Taucha (Sachsen) eine schöne Verbindung. Alle zwei Jahre treffen sie sich in Ilmenau oder Taucha. In diesem Jahr traf man sich in Thüringen.

"Im Wagen vor uns fahren lauter Sachsen, sie fahrn im Trupp - wo wollen sie nur hin..." - Mit diesen extra umgedichteten Liedzeilen wurde die Tauchaer Jugend am Freitag, dem 12. August 2005 von den Ilmenauern herzlichst in Empfang genommen.

Nach gegenseitigem Vorstellen und der Aufteilung in Gastfamilien überreichten die Tauchaer ihr Gastgeschenk - eine selbstgebaute Gartenbank mit der Inschrift

Wahre Freundschaft soll nicht wanken
Taucha - Ilmenau

zusammen mit einem selbstgeschriebenen Gedicht.

Danach ging es nur kurz in die Gastfamilien, denn der Abend sollte noch lang werden. Gegen 23 Uhr trafen sich die ca. 45 Jugendlichen auf dem Unterpörlitzer Sportplatz zu einem schnellen Imbiss, um anschließend die Nachtwanderung unter Mondschein und Sternenhimmel zu beginnen. Unterwegs konnte man Sternschnuppen sehen, Hirsche brüllen hören, einen Schatz finden und das Theaterstück "Die Bremer Stadtmusikanten" bestaunen. Gegen 4 Uhr kehrten alle erschöpft in ihre Gastfamilien zurück.

Das Samstagsprogramm begann für alle erst um 13 Uhr. Gemeinsam fuhren die beiden Jugendgruppen in das Freilichtmuseum Hohenfelden. Dort konnten unter anderem stattliche Bauernhöfe, winzige Bienenhäuschen, alte Werkstätten und Scheunen besichtigt werden. Dadurch erhielt man Einblicke in die Wohnkulturen, die Arbeitsweise und das Alltagsleben früherer Zeiten auf dem Lande.

Zurück auf dem Sportplatz Unterpörlitz endete der Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, biblischen Rätseln und Staffelspielen. Am Abend fand das traditionelle Fußballspiel zwischen Taucha und Ilmenau statt.

Nach leckeren Thüringer Bratwürsten und einer "Verdauungslaurenzia" klang der Abend am Lagerfeuer mit Gesang aus.

Zum Gottesdienst am Sonntagmorgen versammelten sich alle Jugendlichen in der Gemeinde Ilmenau. Nach dem Gottesdienst sang der Jugendchor zur Freude aller Geschwister das Lied "Lob, Ehr und Dank" aus der Chorliedersammlung II.

Am Nachmittag trafen sich alle, gut gesättigt durch Thüringer Klöße, wieder in der Kirche. Rückblickend auf das vergangene Wochenende und in Vorfreude auf das nächste gemeinsame Jugendtreffen verabschiedeten sich alle voneinander und sangen zum Abschluss "Gott mit euch bis wir uns wiedersehn".