Festwochenende im Kirchenbezirk Leipzig

Das Wochenende 20./21. Mai 2006 brachte dem Kirchenbezirk Leipzig gleich zwei Höhepunkte: am Sonnabend ein Bezirksfest und am Sonntag einen Bezirksgottesdienst. Es war das erste Mal, dass alle 19 Gemeinden des Bezirkes in solch einem Rahmen zusammenkamen. Veranstaltungsort für beide Ereignisse war Schlobachshof in Böhlitz-Ehrenberg.

Zur Eröffnung des Festwochenendes am Sonnabendvormittag erklangen musikalische Vorträge des eigens für dieses Ereignis gebildeten Orchesters aus 92 großen und kleinen Instrumentalisten. Begleitet vom Orchester sangen alle Anwesenden "Hier sind wir aus Leipzig", einen vom Bezirksevangelisten i.R. Horst Heuer auf die Melodie des Chorliedes "Eins im Geist und Streben" für das Bezirksfest gedichteten Text.

Nach der Eröffnung gab es ein vielfältiges und buntes Programm, bei dem für jeden der über 800 Besucher etwas geboten wurde. Es gab verschiedene Vorträge, eine Präsentation über die Internetseiten der Neuapostolischen Kirche in Mitteldeutschland, Videopräsentationen mit Filmaufzeichnungen aus Jugendtagen sowie mehrere Filmbeiträge. Körperlich betätigen konnte man sich bei einem lebenden Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel oder bei geführten Wanderungen durch den Auenwald, bei denen die Vielfalt heimischer Kräuter und Gewächse vorgestellt wurde.

Auch für die Fortbewegung ohne größere Anstrengung war gesorgt. Man konnte mit dem Kremser oder mit dem "Trabi" fahren. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für Erwachsene gab es vielfältige Möglichkeiten, sich an den diversen Bastel- und Malständen kreativ und künstlerisch zu betätigen. Für das leibliche Wohl sorgten viele fleißige freiwillige Helfer.

Höhepunkt des Festwochenendes war der Gottesdienst mit dem Bezirksapostel am Sonntagvormittag in der großen Reithalle. Der außergewöhnliche Rahmen inmitten der Natur verlieh dem Gottesdienst eine ganz besondere Atmosphäre.Als Grundlage diente das Bibelwort 2. Korinther 3, 2:

"Ihr seid unser Brief, in unser Herz geschrieben, erkannt und gelesen von allen Menschen!".

In seinem Dienen forderte der Bezirksapostel die über 1.200 Gottesdienstbesucher auf, ihren Glauben und die christlichen Werte im Alltag zu leben und für den anderen da zu sein. In diesem Zusammenhang sprach er von einem Liebesbrief Gottes, der an alle Menschen adressiert ist.

Im Gottesdienst dienten die Apostel Jens Korbien, Rolf Wosnitzka und Gerald Bimberg mit.Vier Kinder und eine Frau empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Am Ende des Festwochenendes äußerten viele Glaubensgeschwister, dass sie sich solche Gelegenheit der Gemeinschaftspflege über Gemeindegrenzen hinaus wieder wünschen.