Vorstehertag 2007 in Wurzen

Zum diesjährigen Vorstehertag des Bezirkes Leipzig waren die Vorsteher und Bezirksbeauftragten nach Wurzen eingeladen. Eine Schlossführung, Dombesichtigung und die Besichtigung der Werkstatt des Wurzener Vorstehers waren besondere Höhepunkte.

Zum diesjährigen Vorstehertag am 17. Juni waren in der Kirche Wurzen 98 erwartungsvolle Gottesdienstteilnehmer versammelt. Den Gottesdienst leitete der Bezirksälteste Wolfgang Kleine. Es dienten mehrere Amtsträger mit, die in den vergangenen Wochen Geburtstag hatten oder in diesem Jahr noch 65 Jahre alt werden. Zur musikalischen Umrahmung trug die auch über die Gemeinde hinaus bekannte Blockflötengruppe bei. Den inzwischen zur Tradition gewordenen Schlusspunkt bildete ein Lied des Vorsteherchores.

Nach dem Gottesdienst ging es zu Fuß zum Schloss, wo nach einem Fototermin und einer kurzen Führung im Festsaal das Mittagessen eingenommen wurde. Bei der anschließenden Besichtigung des Domes konnte man sich mit der Entstehung des Bauwerkes und seiner Erweiterung über die Jahrhunderte hinweg vertraut machen. Wohltuend an diesem heißen Sommertag wurde die Kühle im Innern empfunden. Bei der herrlichen Akustik war es eine Freude, musikalischen Beiträgen des Vorsteherchores und der Orgel, gespielt von Tobias Müller, zu lauschen.

Bei strahlendem Sonnenschein machte man sich dann auf den Weg zur Werkstatt des Wurzener Vorstehers Christoph Müller, der das Metalldrückerhandwerk betreibt. Sein Sohn Thomas führte vor, wie Abendmahlsgefäße hergestellt werden. Es war hochinteressant zu verfolgen, wie aus einem einfachen Stück Blech mit viel Kraftaufwand und Gefühl ein kunstvolles Gefäß entsteht.

Vor der Werkstatt wurde die Gelegenheit genutzt, auf die zwei Geburtstagskinder des Tages, Bezirksevangelist Klaus Gerisch und Hirte Peter Weidenhammer, anzustoßen. Dazu erklang "Happy Birthday..." in verschiedenen Variationen, vorgetragen von der Wurzener Blockflötengruppe.

Bei Kaffee, köstlichem selbstgebackenem Kuchen und Musik klang das Beisammensein aus. Zum Abschied erhielten alle einen in der Metalldrückerei Müller hergestellten Kerzenständer mit Kerze als Geschenk, der die Erinnerung an diesen schönen Tag noch lange lebendig halten wird.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben!