Emotionen bei Kerzenlicht und Weihnachtsklängen
"Und das Herz wird weit, macht euch jetzt bereit - bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit." - Die Adventskonzerte der Gemeinde Leipzig-Mitte brachten ein Stück vorweihnachtliche Freude und Spenden für einen guten Zweck.
"Und das Herz wird weit, macht euch jetzt bereit - bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit." - So begrüßten die Jüngsten der Gemeinde Leipzig-Mitte, der Spatzenchor, begleitet von den Nachwuchsinstrumentalisten, die insgesamt rund 1.200 Zuhörer der beiden Adventskonzerte am 5. und 6. Dezember.
Unter dem Motto "Machet die Tore weit" luden Sänger, Kinder und Instrumentalisten ein zu vorweihnachtlicher Besinnlichkeit bei Musik und Chorgesang. Sie erfreuten die Anwesenden mit weihnachtlichen Klängen und altbekannten Melodien. Instrumentalstücke von Corelli und Schiassi sowie Orgelimprovisationen, die von den leisesten Tönen bis zum Fortissimo führten, bereicherten das Programm.
Einen besonderen Zwischenapplaus verdienten sich die Kinder mit ihrem Auftritt. Verkleidet als Hirten und Könige sangen sie von den drei Weisen aus dem Morgenland und der kleinen Stadt Bethlehem. Viel Freude löste der Auftritt des Kinderorchesters aus. Die "Streichhölzer" (Nachwuchs-Streicher) wurden bei Mozarts "Schlittenfahrt" von den verschiedensten Rhythmusinstrumenten unterstützt, was dem Stück eine besondere Note verlieh.
Auch die Zuhörer wurden in das Programm eingebunden. So stimmten alle freudig in die bekannten Weisen "Es ist ein Ros entsprungen" und "O du fröhliche" mit ein.
Höhepunkt der beiden Konzerte war jedoch zweifelsohne das von der Orgel begleitete und vom Chor und der Sopranistin in englischer Sprache vorgetragene Lied "O holy night". Es weckte bei Vortragenden und Zuhörern gleichermaßen besondere Emotionen, was sich in der Atmosphäre in der Kirche widerspiegelte. Am Ende wurden die Mühe und das Proben in den vergangenen Wochen mit Standing Ovations belohnt. Der Dirigent setzte mit Beethovens "Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" als Zugabe einen würdigen Schlusspunkt.
Beide Konzerte waren - wie bereits in den Vorjahren - wieder wohltätigen Zwecken gewidmet. Der Spendenerlös von über 2.000 EUR kommt zum einen dem Ronald McDonald Haus in Leipzig zugute, wo Eltern schwerstkranker Kinder vorübergehend eine Unterkunft finden, um somit in der Nähe ihrer Schützlinge zu sein. Zum anderen wird durch die Spenden das Projekt Juba - Schule in Munuki (Südsudan) von NAK-karitativ unterstützt. Nach Beendigung des Bürgerkrieges steht im Südsudan kein staatliches Geld für Bildung und Schulen zur Verfügung. Mit Hilfe von NAK-karitativ entsteht dort ein Schulkomplex für bis zu 300 Schüler.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.