Agape Christi -
Gespräche über Gott und die Welt
Mit dem Titel "Agape Christi" starten zwei junge neuapostolische Christen in die Podcast-Welt und bieten so einen neuen und abwechslungsreichen Blick in das Glaubensleben junger Menschen.
Die beiden Jugendlichen, die Unterstützung durch das Medienprojekt Jim Pocket erhalten, wollen mit ihren ca. 45- bis 60-minütigen Hörbeiträgen besonders die junge Generation ansprechen. Dabei, so die beiden Macher Lea und Magdalena, sollen Glaubens- und Kirchenfragen ebenso thematisiert werden, wie ganz alltägliche jugendliche Probleme und Sorgen. Dabei kann es auch schon einmal vorkommen, das kritisch hinterfragt wird.
Mit Leidenschaft über Gott reden
"Wir möchten die Jugend dort abholen, wo sie steht", so Lea, "deshalb nutzen wir das beliebte Medium Podcast, um christliche und persönliche Themen tiefgründiger und aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten." So denken die beiden auch insbesondere an Jugendliche, die in ihrem Bezirk keine große Jugend haben, aber das Gespräch mit gleichaltrigen über Gott suchen. Auch sollen die Jugendlichen erkennen, dass man "mit der gleichen Leidenschaft und genauso offen über Gott reden kann wie über seine Leidenschaft zu Fußball."
Raum für Probleme
Außerdem möchte das Team im Podcast Raum für Probleme schaffen, mit denen die Jugend konfrontiert wird, damit sie wieder Mut fassen können und sich in Krisen nicht von dem Glauben abwenden, sondern eine Lösung mit Gott finden. Verschiedene Gäste, die das Gespräch bereichern, werden auch regelmäßig in Folgen zu hören sein. Dabei soll es nicht nur um Experten zu bestimmten Themen gehen, sondern auch um Jugendliche aus anderen Glaubensgemeinschaften. Lea und Magdalena werden dabei einen Gottesdienst der anderen Gruppe besuchen und die Gäste wiederum einen neuapostolischen. Im Podcast gehen dann alle gemeinsam auf Spurensuche, was ihren Glauben verbindet.
Link zum Podcast
Der Podcast ist ab sofort unter dem Titel Agape Christi auf Anchor, google Podcast und Spotify zu finden. Neue Beiträge werden nach und nach eingespielt.