Nähe trotz Distanz -
wie Jugendliche die Coronazeit nutzen
Wenn die regulären Veranstaltungen, Treffen und Termine innerhalb der kirchlichen Gemeinschaft wegfallen, muss man kreativ werden um sich dennoch zu begegnen und aktiv im christlichen Miteinander zu bleiben.
So läuft der YouTube-Kanal des Kirchenbezirks Leipzig gerade heiß, denn viele digitale Besucher rufen die neu eingestellten Angebote auf. Verschiedene Jugendliche haben in den letzten Tagen interessante Angebote online gestellt.
So gibt es Videos zu Bibelversen, die regulär beim Mittwochsgottesdienst Verwendung gefunden hätten. Junge Christen lesen darin ihre Gedanken zum Wort vor und geben so anderen Impulse für die Woche. Jim Pocket, bekannt aus Instagram, ist mit seinen Videobeiträgen und Interviews jetzt auch bei Youtube mit dabei.
Ein anderes Team sendet immer samstagabends eine sogenannte Wohnzimmerandacht. Dabei werden verschiedene Jugendliche quer durch Deutschland zusammengeschaltet. Die Jugendlichen sitzen dabei jeweils bei sich zu Hause und liefern geistliche Gedanken oder musikalische Stücke live in die Andachtsrunde. Der Zuschauer kann ebenso nicht nur die Andacht live verfolgen, sondern seine Gedanken via Chat direkt in die Runde geben. So vernetzt sich eine große Gemeinde und kommt in der Zeit der Distanz ganz nah zusammen.
Eine dritte Gruppe stellte im Raum Merseburg einen Einkaufsservice auf die Beine und beliefert zusammen mit weiteren ehrenamtlichen Helfern aus dem Ort die kranken, alten und in Quarantäne befindlichen Einwohner.
Aber auch in größerer Runde kann man sich austauschen. So wird gerade ein "digitaler Gesprächskreis" mit bis zu 50 Teilnehmern geplant, bei dem man sich über das aktuelle Geschehen und geistliche Themen austauschen kann.
Viele weitere Ideen, wie Video-DVDs für Gemeindemitglieder ohne Internetzugang zu verteilen, die Lieferung der Kirchenzeitschrift "Unsere Familie" oder der Gemeindeblätter, die Unterstützung einer evangelischen Ortsgemeinde bei einer Gottesdienstübertragung, sowie die unzähligen Videobotschaften, Anrufe und Chats untereinander beweisen, wie nah man trotz räumlicher Trennung zusammenrücken kann.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.