Abba, lieber Vater!
Gottesdienst mit Apostel Korbien
Apostel Jens Korbien besuchte am ersten Sonntag im Februar 2020 die Gemeinde Naunhof. Den Gottesdienst stellte er unter das Bibelwort Römer 8,15.
Zu Beginn seiner Predigt ging der Apostel auf die Besonderheit dieses Gottesdienstes ein: „Es ist mein erster Besuch an einem Sonntagvormittag und zugleich mein letzter Besuch in der Gemeinde Naunhof. Die Kirche wird am 03. Mai 2020 profaniert.“ Danach werden Geschwister andere Gemeinden besuchen. Der Apostel drückte der Gemeinde seinen Dank für die Bereitschaft aus, neue Wege zu gehen. Deshalb habe er als Eingangslied GB 166 gewählt. Dort heißt es: „Du sprichst: Mein Auge soll dich leiten, mein Angesicht soll vor dir gehen.“
Es ist ein großer Reichtum, wenn wir unsere Gebete zu Gott tragen dürfen. Wir können sagen, wie es im Bibelwort heißt: „Abba, lieber Vater!“ Apostel Korbien schilderte aus dem eigenen Erleben in der vergangen Woche, wie der Herr sich zu den Gebeten seiner Kinder bekennt. „Gott gibt Hilfe durch Kraft zum Tragen, auch wenn die Verhältnisse sich nicht ändern.“
„Ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen“, so Apostel Paulus im Bibelwort. Das Gesetz empfanden die Israeliten als schwer zu erfüllen. Jesus zeigte am Beispiel vom verlorenen Sohn, dass der Geist der Kindschaft auf Liebe und Vertrauen setzt. Wir wollen Jesus seine Liebe zu uns erwidern und ihm vertrauen. Weiter heißt es im Römerbrief, dass wir Gottes Kinder und damit auch Erben sind. Deshalb wollen wir Gott aus Dankbarkeit dienen und einen „Dennoch-Glauben“ haben (vgl. Psalm 73,23). „Dann werden wir erleben, der Herr wird mit uns sein“, schloss der Apostel seine Predigt.
Bezirksältester Thomas Cramer wies im Mittdienen auf die diesjährige Jahreslosung „Christus macht frei“ hin. Wir können diese Freiheit erwidern, indem wir alles tun, was Gott gefällt. Der Gemeindevorsteher Priester Eckhardt Weiske zitierte aus einem Männerchorlied: „Das ist die höchste Freiheit mir, gebunden sein in deinem Sinn.“
Eine besondere Bewegung erfüllte die Gemeinde, als der Apostel zur Feier des des Heiligen Abendmahls jedem persönlich die Hostie selbst überreichte. Mit der 1. und 4. Strophe des von der Gemeinde gesungenen Liedes GB 146 „Befiehl du deine Wege“ klang dieser tröstende Gottesdienst aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.