Änderungen in der Jugendseelsorge -
Neue Jugendbetreuer für Kirchenbezirk

Seinen ersten Gottesdienst nach der Ordination zum Bezirksevangelisten, hielt Rainer Lippold am vergangenen Sonntag in Halle (Saale) der Jugend des Kirchenbezirkes.

Nach einem musikalischen Einstieg beim offenen Singen traten über 100 Jugendliche zum Gottesdienst zusammen. Es folgte eine Bibellesung aus Lukas 9; 23-27 und 57-62. Bezirksevangelist Lippold diente mit dem Bibelwort aus Lukas 5; 27-28:

"Und danach ging er hinaus und sah einen Zöllner mit Namen Levi am Zoll sitzen und sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er verließ alles, stand auf und folgte ihm nach." (LUT2017)

Jesus ruft auch heute noch, so der Bezirksevangelist, die Menschen zur Nachfolge auf. Um nachzufolgen ist es mitunter notwendig, seinen eigenen Standpunkt zu ändern, Umkehr zu halten. Damit gehen vielleicht Veränderungen im eigenen Leben einher und vielleicht der eine oder andere Verzicht. Aber stellen wir uns die Frage, so der Bezirksevangelist, bist du ein Fan, der Jesus bewundert oder ein Nachfolger, der sich hingibt? Levi hat nicht gewusst, was ihn erwartet. Er folgte dem Ruf im Vertrauen auf den Herrn. Auch wir können, darauf vertrauen, dass wir durch Nachfolge keinen Mangel haben werden. Zu seinen Jüngern sagte der Herr: „Trachtet zuerst nach dem Reiche Gottes und seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen“. In der Ausbildung, der Schule oder im Beruf mag der Glaube nicht ausgeblendet werden, sondern Grundlage verantwortungsvollen Handelns sein. Christen belustigen sich nicht auf Kosten anderer, sondern stiften Frieden. Die mitdienenden Priester Holger Nestler (Kirchenbezirk Leipzig) und Stephan Lehmann (Kirchenbezirk Dresden) unterstrichen in ihrem Mitdienen christliches Verhalten z. B. in der Anonymität der Sozialen Medien. Priester Nester hob hervor, dass auch Christen Versagen und Rückschläge erdulden müssen. Aber sie bekommen die Kraft aufzustehen und weiterzugehen.

Beauftragungen

Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahles kündigte Bezirksevangelist Lippold einige Änderungen an.  Er entband Priester Bernd Eisenblätter von dem Auftrag als Jugendleiter der Gemeinde Bad Lauchstädt und dankte ihm und seiner Familie für die jahrelange Jugendseelsorge. Priester Eisenblätter wird in der Gemeinde Bad Lauchstädt weiterhin als Konfirmandenlehrer tätig sein. An seine Stelle wurde Bruder Simon Stärz als neuer Jugendbetreuer für Bad Lauchstädt beauftragt.

Priester Holger Nestler wurde als Jugendleiter für den Sprengel (Leipzig-Plagwitz, Markranstädt, Zwenkau und Borna) beauftragt und Priester Sebastian Müller-Bahr als Jugendleiter für den Sprengel (Merseburg, Bad Lauchstädt und Schafstädt). 

Die Gemeinde Leipzig-Plagwitz erhielt mit Schwester Sarah Wahl eine neue Jugendbetreuerin. Den neu beauftragten Jugendseelsorgern wünschte Bezirksevangelist Rainer Lippold viel Kraft und den Segen des Herrn.

Der Jugendchor sowie Instrumentalisten und Solisten umrahmten den Gottesdienst feierlich. Im Anschluss stärkten sich die Besucher bei einem Brunch und übten in einer Chorprobe für den kommenden Internationalen Jugendtag in Düsseldorf.