23.09.2014 | Gemeinde Delitzsch
23.09.2014 | Gemeinde Borna
Ein Gotteshaus wird 50
Der Samstag, 13. September 2014 war für die Gemeinde Borna ein Festtag. Sie feierte an diesem Tag das 50-jährige Bestehen ihres Kirchengebäudes.19.09.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Konfirmandenfreizeit 2014
In der Zeit vom 19. bis 21. September 2014 trafen sich die Konfirmanden des Bezirkes Leipzig zu einem gemeinsamen Wochenende im Abenteuercamp Lauenhain an der Kriebsteintalsperre. Leider konnten …15.08.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Mit Gott ist alles möglich
Unter dem Motto „Mit Gott ist alles möglich“ erlebten 100 Jugendliche aus den Kirchenbezirken Leipzig und Torgau vom 15. bis 17. August ein gemeinsames Wochenende in der Jugendherberge im …23.07.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Vorsteherbeauftragung in Schafstädt
Die Gemeinde Schafstädt feiert seit Februar diesen Jahres normalerweise donnerstags ihre Wochengottesdienste. Apostel Rolf Wosnitzka hatte den Gottesdienst in der ersten Juliwoche aber für …15.07.2014 | Gemeinde Zwenkau
Vorsteherwechsel in der Gemeinde Zwenkau
Ein Höhepunkt für die Gemeinde im Südraum Leipzigs war der Festgottesdienst am 10. Juli 2014 mit Apostel Bimberg.28.06.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Kraftzufluss
Zum diesjährigen Vorstehertag trafen sich die Bezirksämter, Vorsteher und Bezirksbeauftragten mit ihren Familien vor den Toren Leipzigs in Markranstädt.21.06.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Das Ende einer Reise
Rund 400 Zuhörer erlebten am Samstag, 21. Juni 2014 in der neuapostolischen Kirche in Stendal die dritte Aufführung des Oratoriums „David – Sänger, König und Poet“. Das Konzert war zugleich der …06.06.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Emotionen, die man nie vergisst
Schätzungsweise 6.000 Zuschauer erlebten am Freitagabend in der Olympiahalle die zweite Aufführung des Oratoriums „David – Sänger, König und Poet“. Anschließend hielt Bezirksapostel Wilfried …03.06.2014 | Kirchenbezirk Leipzig
Musikalisches Feuerwerk als Einstimmung auf den IKT
Rund 650 Besucher erlebten am Samstagabend die erste von drei Aufführungen des Oratoriums „David – Sänger, König und Poet“ von Klaus Heizmann durch ein Konzertensemble der NAK Mitteldeutschland. …Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.